SMARC™MX95
SMARC Modul mit NXP i.MX 95 Prozessor
PRELIMINARY |
|
Key Features of the F&S SMARC Module FSSM95 with i.MX 95 Processor
|
SMARC™MX95 | ||
State | Q4/2025 | |
CPU | ||
CPU | NXP i.MX 95 | |
Core | ARM Cortex-A55 Cortex-M7 Cortex-M33 NPU, ISP |
|
No of Cores | 2x/4x/6x A55 | |
Frequency | max. 2.0GHz | |
L2-Cache | 2x/4x/6x 64kB L2 + 512kB L3 | |
NPU | NXP eIQ® Neutron | |
GPU | ARM Mali OpenGL / CL / VG | |
VPU | Encode / Decode 4Kp60, H.265, H.264 | |
Operating System | ||
Linux | YOCTO (uboot installed) |
|
Memory | ||
Flash | 64k EEPROM | |
eMMC | max. 64GB | |
RAM | max. 8GB LPDDR4 | |
Interfaces | ||
SD-Card | 2xSDIO | |
Ethernet | 2x 100/1000 Mbit | |
WiFi | IEEE 802.11 a/b/g/n/ac | |
USB Host | 4x | |
USB Device | 1x OTG | |
CAN | 2x | |
UART | 4x | |
I2C | 5x | |
SPI | 2x | |
Audio | 2x I2S | |
Digital I/O | x | |
Touch Panel | via I2C or USB | |
Camera | 1-2x MIPI-CSI | |
PCIe | 1x | |
RTC | PCF85263ATL | |
Display | ||
LVDS | 2x 24bit | |
CRT/DVI | DVI (4k) | |
Common | ||
Supply Voltage | 5V DC/±5% | |
Power Consumption | 4 Watt | |
Operating Temperature | 0°C - +70°C -25°C - + 85°C -40°C - + 85°C |
|
Size | 82x50mm | |
Weight | ~20g | |
Long Term Availability | 2039 |
- | |
Operating System | - |
Memory | - |
Interfaces | - |
Display | - |
Common | - |
Software
![]() |
Boot Screen Shows the device's user a starting procedure while booting (BMP File). SKU: WCE-BOOTSCREEN |
500,- € | ||
![]() |
Custom Kernel Creation of a customer-specific kernel. Windows CE components are set as the customer requests, as well as the registry entries (e.g. display). Customer-supplied software can also be added. SKU: WCE-CUSTIMAGE |
500,- € | ||
![]() |
Failsafe Flash Filesystem (F3S) The Failsafe Flash Filesystem F3S offers transaction safety on file level and therefore guarantees the consistency of the data, even in case of a blackout or other interferences while writing. SKU: WCE-F3S |
1,000,- € | ||
![]() |
Display Customization (RGB or LVDS display under Linux) Creation of a DeviceTree (Buildroot or Yocto) for your F&S Board. The DeviceTree contains the appropriate entries for your display. SKU: EW-SW |
700,- € | ||
![]() |
Display Customization (MIPI-DSI Display under Linux) Creation of a DeviceTree / kernel (Buildroot or Yocto) for your F&S Board. The DeviceTree / kernel contains the appropriate entries for your MIPI-DSI display. SKU: EW-SW-MIPI-DSI-Linux |
1,000,- € | ||
![]() |
Secure Boot as a Service The SBS (Secure Boot as a Service) includes the signing (protection against manipulation) and if necessary encryption (protection of intellectual property) by F&S Elektronik Systeme. SKU: Linux-SBS |
500,- € |
Displays und Displaykits
![]() |
7” LVDS Display with PCAP Touch (long-term available) 7” LVDS LCD Display with PCAP Touch SKU: LCD.7.LVDS.1 |
89,- € | ||
![]() |
10” LVDS Display with PCAP Touch (long-term available) 10” LVDS LCD Display with PCAP Touch SKU: LCD.10.LVDS.1 |
130,- € | ||
![]() |
3.5" MIPI-DSI Display with PCAP Touch (long-term available) 3.5" TFT (640x480) MIPI-DSI Display with PCAP Touch (TFT-3.5"-MIPI-DSI-PCAP Touch) SKU: B.LCD.22 |
80,- € | ||
![]() |
7" MIPI-DSI Display with PCAP Touch (long-term available) 7" TFT (800x1280) MIPI-DSI Display with PCAP Touch (TFT-7"-MIPI-DSI-PCAP Touch) SKU: B.LCD.24 |
100,- € |
Touch-Kits
![]() |
PCAP Touch Kit for EDT Kit to connect an EDT PCAP touch panel SKU: ADP-EDTTOUCH2 |
35,- € |
Kabel
![]() |
LVDS/MIPI Adapter Cable LVDS/MIPI cable with two 30pin connectors each (JAE X30HL-B to JAE X30HL-B) SKU: B.MKAB.44 |
22,- € | ||
![]() |
LVDS Cable LVDS cable with JAE FI X30 on one side and open ends on the other side SKU: B.MKAB.53 |
22,- € | ||
Backlight Cable Backlight cable for connecting the 7"/10" LVDS displays (LCD.7.LVDS.1 and LCD.10.LVDS.1). SKU: B.MKAB.35 |
7,- € | |||
![]() |
Capacitive Touch Cable 6-pin cable with matching connector for connecting an I2C touch to F&S boards SKU: B.MKAB.47 |
10,- € |
Adapter
![]() |
Power Adapter To supply armStone™ and PicoCore™ modules with 24V. SKU: ADP-NT24V3 |
40,- € | ||
![]() |
mPCIe Module with WLAN/BT mPCIe-Full-Mini Type F1 or mPCIe-Half-Mini Type H1 module with WLAN 2.4/ 5 GHz und BT5.0 LE SKU: ADP-mPCIe-WLAN |
40,- € |
Workshops
![]() |
Secure Boot as a Package Secure Boot as a Package contains a workshop, where you learn how to realize the topic Secure Boot. You will also receive a user Tool Software. SKU: WS-SBP |
500,- € | ||
![]() |
Workshops Workshops for F&S Boards with Windows Embedded Compact or Linux - Beginner Workshops - Qt 5 - Asymmetric Multiprocessing - Secure Boot SKU: NDCU-WS1 |
Request |
Sonstiges
![]() |
Patch Antenna Patch antenna for WLAN/ BT (2.4 GHz) to connect F&S modules with WLAN/ BT antenna socket SKU: B.ANT.5 |
10,- € | ||
![]() |
Patch Antenna Patch antenna for WLAN/BT (2.4/ 5 GHz) for connection to F&S boards with WLAN/BT antenna socket. SKU: B.ANT.6 |
3,- € | ||
![]() |
USB Stick USB Memory Stick with common memory size (2GB+) and imprinted F&S logo. The USB Stick was tested on all current F&S boards. SKU: USBSTICK.1 |
20,- € | ||
![]() |
MXM-3 Plug Connector This connector enables the contact of various SMARC modules via the gold finger contacts of the assembly. SKU: B.CON.MXM3.1 |
Request | ||
![]() |
Heat Sink SMARC Heat Sink for cooling SMARC Boards. SKU: MHS.SMARC.1 |
Request |
Varianten
Starterkit
Yocto Release Y2024.07
Für die CPU NXP i.MX8M Plus bietet F&S ein Yocto-basierte Umgebung an. Wir bieten das Linux BSP fsimx8mp-Y2024.07 an, das auf Yocto basiert.
Unsere Standardkonfiguration, die einen ersten Eindruck vom Funktionsumfang der Baugruppe geben soll, enthält unter anderem folgende Features: Busybox, gdb, alsa-utils, gstreamer, fbv, matchbox, feh, openssl, openssh, ncurses, can-utils, iproute2, ftpd, httpd, telnet, tftp, u.v.m.
Das BSP beinhaltet die von F&S angepassten Quelltextpakete von U-Boot (2021.04), Linux-Kernel (basierend auf 5.15.160) und Yocto (4.0.20 Kirkstone). Außerdem ist unsere Cross-Toolchain beigefügt, einige Beispielsapplikationen, sowie alle Binaries in der Standardkonfiguration. Und nicht zuletzt sind ausführliche Dokumente zur Hardware enthalten sowie die First-Steps-Dokumentation für den leichten Einstieg.
F&S bietet eine virtuelle Maschine (basierend auf VirtualBox) mit einem installierten Linux basierend auf der Distribution Fedora 36 zum kostenlosen Download anbieten. Alle zum Übersetzen unserer Software notwendigen Pakete sind bereits installiert. Ebenfalls sind alle Services (NFS, TFTP) zum Arbeiten mit unseren Boards installiert. Unser BSP liegt ausgepackt und vorkompiliert in den richtigen Verzeichnissen. Mit dieser virtuellen Maschine spielt es keine Rolle ob sie als Host Windows oder Linux verwenden. Einfach die VHD downloaden, in VirtualBox importieren und die Entwicklung kann sofort beginnen.
Windows 10/11 IoT Enterprise
Langfristige Betriebssystemunterstützung
Ein besonders Merkmal von Windows IoT Enterprise ist die langfristige Betriebssystemunterstützung (LTSC). Diese Version bietet eine optionale Unterstützung von bis zu 10 Jahren, was eine stabile und verlässliche Plattform für Ihre Geräte gewährleistet.
Großes Ökosystem
Mit Windows IoT Enterprise haben Sie Zugriff auf Tausende von bestehenden Apps und können ein riesiges Ökosystem nutzen. Verwenden Sie Ihre bestehenden C# .Net-Anwendungen und entwicklen Sie sie weiter.
Sicherheit und Schutz
Nutzen Sie vorhandene, unternehmensgerechte Geräteverwaltungs-Tools, um Ihre Geräte auf dem neuesten Stand zu halten und zuverlässig zu betreiben. Funktionen wie Secure Boot und Over-the-Air-Updates sind integriert, um Ihre Geräte zu schützen und sicherzustellen, dass sie immer auf dem neuesten Stand sind.
Multi-Cloud-Konnektivität
Windows IoT Enterprise ermöglicht Multi-Cloud-Konnektivität, was eine nahtlose Integration und Verwaltung Ihrer Geräte in verschiedenen Cloud-Umgebungen erlaubt.
Kontaktieren Sie uns
Für weitere Informationen zu Funktionen und Verfügbarkeit von Windows IoT Enterprise auf F&S Modulen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.(Forum) |
![]() |
FSSM95 - Product Flyer
- Quick Facts (556 KB, pdf) - 22/04/2025
Usage
By downloading you accept our general terms and conditions.
Sorry, there are no files to show.
Sorry, there are no files to show.
Variants
Starterkit
Link zum Forum
Support finden Sie jederzeit in unserem Forum.
Aktuelle Beiträge
29 Jul, 10:52 |
FSInstaller - Recovery Tool for i.MX8 and i.MX93 series |
29 Jul, 05:52 |
How to enable HDMI video output |
28 Jul, 08:59 |
Troubleshooting Guide |
18 Jul, 16:23 |
F&S i.MX93 Yocto Pre-Release 2025.02.1 (fsimx93-Y2025.02.1-pre) |
17 Jul, 14:57 |
F&S Windows IoT Quick Start Guide |
08 Jul, 15:27 |
i.MX8M-Plus OSM specific Linux Release Y2025.04 (Yocto 4.0) |
08 Jul, 15:00 |
i.MX8M-Mini OSM specific Linux Release Y2024.10.1 (Yocto 4.0) |
07 Jul, 11:56 |
HMDI Schematic |
01 Jul, 11:15 |
How to power off USB? |
30 Jun, 12:33 |
Two inputs change together (J1-54 and J1-63) |
SMARC | ...für komplexe Anforderungen | |
---|---|---|
Der SMARC® ("Smart Mobility ARChitecture") ist ein vielseitiger Computer mit kleinem Formfaktor und einer Moduldefinition, die auf Anwendungen abzielt, die einen geringen Stromverbrauch, niedrige Kosten und hohe Leistung erfordern. Es sind zwei Modulgrößen definiert: 82mm x 50mm und 82mm x 80mm. Die Modulplatinen haben 314 Randfinger, die mit einem rechtwinkligen 314-Pin-Steckverbinder mit 0,5 mm Rasterabstand zusammenpassen (der Steckverbinder wird manchmal als 321-Pin-Steckverbinder bezeichnet, aber 7 Pins gehen im Schlüssel verloren).
Die Module werden mit anwendungsspezifischen Trägerplatinen verwendet, die andere Funktionen wie Audio-CODECs, Touch-Controller, drahtlose Geräte usw. implementieren. Der modulare Ansatz ermöglicht Skalierbarkeit, schnelle Markteinführung und Aufrüstbarkeit bei gleichzeitig niedrigen Kosten, geringem Stromverbrauch und kleiner Baugröße. Asymmetrisches MultiprocessingDie SMARC™MX8M basiert auf einem NXP i.MX 8MP Applikationsprozessor mit ARM Cortex-A53 und ARM Cortex-M7. Der Vorteil dieser asymmetrischen Prozessorarchitektur besteht in der strikten Trennung der echtzeitrelevanten Aufgaben - beispielsweise eines Regelungsalgorithmus - vom übrigen System. |
F&S Elektronik Systeme entwickelt und produziert seit mehr als 25 Jahren Embedded Boards in Stuttgart und bietet eine breite Palette von Modulen mit NXP CPUs (i.MX 6, i.MX 8 und i.MX9) auf verschiedenen Formfaktoren (Aufsteckmodule mit Steckern oder mit Fingerkontakten sowie SBC-Lösungen in PicoITX). Dieses leistungsstarke Modul eignet sich besonders für komplexe Multimediaaufgaben und in der Industrie- und Medizintechnik. Zahlreiche SchnittstellenDie SMARC™MX8MP ist mit bis zu 8GByte LPDDR4 und bis zu 64GB eMMC ausgestattet. Weitere Schnittstellen des SMARC™MX8MP sind WLAN (IEEE 802.11a/b/g/n/ac), BT 5, 2x Gigabit Ethernet, SD-Karte, 4x USB Host, USB Device OTG, 2x CAN, 4x Serielle, 5x I²C, 2x SPI, Audio (I2S), MIPI-CSI Kamera und PCIe. |