phonenumber +49(0)711 123722-0
|
DE EN

Starterkit PicoCOM1.2 Linux

Starterkit PicoCOM1.2 Linux
  199,- €
ohne MWSt.

PicoCOM1.2-V1I-LIN, Basisboard, Kabelkit, Zugangsdaten zu Dokumentation und Software

PCOM12 TOP
PCOM1.2-V1I-LIN
NXP i.MX 6UltraLite Cortex-A7, 256MB RAM, 256MB Flash, 1x Ethernet, 1x CAN, Audio, -25°C - +85°C, 3.3V Versorgung, Linux
Bestellnr.: PCOM1.2-V1I-LIN

PicoCOM1 Startinterface Top Windows
PicoCOM1 Basisboard
Bietet Anschlussmöglichkeiten für Ethernet, USB Host, USB Device, 2x RS232, RS485, SD Card Slot, I²C, SPI, Audio (Line In, Line Out) und E/ A Ports.
Bestellnr.: PCOM1-STARTINTF1

starterkit cable kit
Kabelkit

Bestellnr.: SINTF-CABKIT

Software

software accessory Secure Boot as a Service
Secure Boot as a Service beinhaltet die Signierung (Schutz gegen Manipulation) und ggf. Verschlüsselung (Schutz des geistigen Eigentums) durch F&S Elektronik Systeme.
Bestellnr.: Linux-SBS
500,- €
 
software accessory Display Anpassung (RGB oder LVDS Display unter Linux)
Erstellung eines DeviceTrees (Buildroot oder Yocto) für Ihr F&S Board.
Der DeviceTree enthält die passenden Eintragungen für Ihr Display.

Bestellnr.: EW-SW
700,- €
 
software accessory Display Anpassung (MIPI-DSI Display unter Linux)
Erstellung eines DeviceTrees / evtl. Kernel (Buildroot oder Yocto) für Ihr F&S Board.
Der DeviceTree / evtl. Kernel enthält die passenden Eintragungen für Ihr MIPI-DSI Display.

Bestellnr.: EW-SW-MIPI-DSI-Linux
1,000,- €
 

Adapter

I2C Extension I2C Erweiterung
Schaltung zur externen Erweiterung mit GPIOs, AID, PWM, Matrixtastatur. Diese externe Schaltung wird über den I²C-Bus angeschlossen.
Bestellnr.: NDCU-ADP/I2C
80,- €
 

Workshops

linux windows embedded compact workshop Secure Boot as a Package
Secure Boot as a Package beinhaltet einen Workshop, in dem Sie lernen, wie Sie das Thema Secure Boot selbst umsetzen. Zusätzlich erhalten Sie eine User Tool Software.
Bestellnr.: WS-SBP
500,- €
 
linux windows embedded compact workshop Workshops
Workshops für F&S Boards mit Windows Embedded Compact oder Linux - Einstiegsworkshops - Qt 5 - Asymmetrisches Multiprocessing - Secure Boot
Bestellnr.: NDCU-WS1
Anfrage  

Sonstiges

USBSTICK1 USB Stick
USB Memory Stick mit aktuell üblicher Speichergrösse (2GB+) und aufgedrucktem F&S Logo. Getestet wurde dieser USB Stick an allen aktuellen F&S Boards.
Bestellnr.: USBSTICK.1
20,- €
 

Starterkit

PCOM12 SINTF TOP 500px Starterkit PicoCOM1.2 Windows
PicoCOM1.2-V1I-W13, Basisboard, Kabelkit, Zugangsdaten zu Dokumentation und Software
Bestellnr.: PCOM1.2-SKIT-W13
199,- €
 
PCOM12 SINTF TOP 500px Starterkit PicoCOM1.2 Linux
PicoCOM1.2-V1I-LIN, Basisboard, Kabelkit, Zugangsdaten zu Dokumentation und Software
Bestellnr.: PCOM1.2-SKIT-LIN
199,- €
 

Linux

 

Das Linux BSP (imx6-linux-3.0.35-f+s-V0.2) beinhaltet den von F&S angepassten Linux Kernel Source Code (v3.0.35), den angepassten U-Boot Source Code (2009.08) und ein angepasstes Buildroot (2012.08), sowie unsere Cross-Toolchain. Zudem sind unsere Standard Binaries des Linux Kernel Images, U-Boot und ein UBIFS Root Filesystem beigefügt. Um einen ersten Eindruck von dem Funktionsumfang der Baugruppe zu bekommen, sind in dem auf Buildroot basierenden Root Filesystem unter anderem folgende Features installiert:

Busybox 1.20.x, gdb 6.8, alsa-utils, gstreamer, directFB, fbv, X11-R7, Fluxbox, feh, openssl, openssh, freetype, glib2, tslib, libv4l, ncurses, can-utils, iproute2, ftpd, httpd, telnet, tftp, u.v.m.

Darüber hinaus bieten wir ein vorkonfiguriertes Ubuntu Root Filesystem an. Über die interne Paketverwaltung steht dabei eine Vielzahl weiterer Software-Pakete zu Verfügung.

Das BSP enthält neben anderen Dokumenten auch unsere First-Steps Dokumentation, sowie einige Beispielapplikationen.

Windows Embedded Compact 7

Windows Embedded Compact 7 für die QBlissA9 ist in Vorbereitung.

Windows Embedded Compact 7 auf der QBlissA9 installiert, bietet Bootloader, Schnittstellentreiber und Kernel (mit z.B. Silverlight, Mediaplayer oder IE).
Die Schnittstellentreiber fast aller angebotenen Schnittstellen stehen schon fertig zur Verfügung (Ein Zugangscode zu dieser Software liegt dem Starterkit bei).
Mühsames Arbeiten mit dem Platformbuilder entfällt, diese Arbeit haben wir Ihnen schon abgenommen.

Software wird mit Visual Studio .NET (nicht im Starterkit enthalten) in den Sprachen C, C++, C# oder VB.NET erstellt.
Verwenden Sie Schnittstellen wie z.B. I²C auf die gleiche Weise wie eine RS232 Schnittstelle ohne sich mit der darunterliegenden Hardware auseinandersetzen zu müssen.
Konfigurieren Sie das Display und andere Einstellungen mit dem F&S Konfigurationstool.

QBlissA9 - Hardware Dokumentation

Es gibt keine Dateien anzuzeigen.

General Documentations

Es gibt keine Dateien anzuzeigen.

PicoCOM1.2 - Product Flyer


PicoCOM1.2 - Hardware


PicoCOM1.2 - Linux


PicoCOM1.2 - Windows Embedded CE/Compact

Varianten

PCOM12 TOP PCOM1.2-V1I-W13
NXP i.MX 6UltraLite Cortex-A7, 256MB RAM, 256MB Flash, 1x Ethernet, 1x CAN, Audio, -25°C - +85°C, 3.3V Versorgung, Windows Embedded Compact 2013
Bestellnr.: PCOM1.2-V1I-W13
Anfrage  
PCOM12 TOP PCOM1.2-V1I-LIN
NXP i.MX 6UltraLite Cortex-A7, 256MB RAM, 256MB Flash, 1x Ethernet, 1x CAN, Audio, -25°C - +85°C, 3.3V Versorgung, Linux
Bestellnr.: PCOM1.2-V1I-LIN
Anfrage  
PCOM12 TOP PCOM1.2-V2-W13
NXP i.MX 6UltraLite Cortex-A7, 512MB RAM, 256MB Flash, 1x Ethernet, 1x CAN, Audio, 3.3V Versorgung, Windows Embedded Compact 2013
Bestellnr.: PCOM1.2-V2-W13
Anfrage  

Starterkit

PCOM12 SINTF TOP 500px Starterkit PicoCOM1.2 Windows
PicoCOM1.2-V1I-W13, Basisboard, Kabelkit, Zugangsdaten zu Dokumentation und Software
Bestellnr.: PCOM1.2-SKIT-W13
199,- €
 
PCOM12 SINTF TOP 500px Starterkit PicoCOM1.2 Linux
PicoCOM1.2-V1I-LIN, Basisboard, Kabelkit, Zugangsdaten zu Dokumentation und Software
Bestellnr.: PCOM1.2-SKIT-LIN
199,- €