PMODA5-V2-WEC7
Computer On Module mit NXP Vybrid CPU
Für den Start in die Entwicklung empfehlen wir:
|
PMODA5-V2-WEC7 | ||
Status | Produktion | |
CPU | ||
Typ | NXP Vybrid | |
Kern | ARM Cortex-A5 + Cortex-M4 | |
Anzahl der Kerne | Dual-Core | |
Frequenz | max. 500MHz + 167 MHz | |
L2-Cache | 512KB | |
GPU | NEON FPU |
|
Betriebssystem | ||
Windows | WEC 7 | |
Speicher | ||
Flash | 256MB | |
RAM | 256MB | |
Schnittstellen | ||
SD-Karte | 1x extern 1x on-board |
|
Ethernet | 10/100Mb | |
USB Host | 1x | |
USB Device | 1x | |
CAN | 1x | |
UART | 3-4x | |
I2C | 1x | |
SPI | 1x | |
Audio | Line In/Out/Mic | |
Digital I/O | max. 45 | |
Touch Panel | 4-wire, analog resistive PCAP-Touch via I2C |
|
Kamera | 4/0 optional | |
Display | ||
RGB | 18bit | |
Allgemein | ||
Stromversorgung | +3,3V DC/ ±5% | |
Leistungsaufnahme | 1W typ. | |
Betriebstemperaturbereich | 0°C - +70°C | |
Größe | 80x50mm (LxB) |
|
Gewicht | ~20g | |
Minimale Verfügbarkeit | 2028 |
PMODA5-V1-WEC7 | PMODA5-V2-WEC7 | |
Status | Produktion | Produktion |
CPU | - | - |
Typ | NXP Vybrid | NXP Vybrid |
Kern | ARM Cortex-A5 | ARM Cortex-A5 + Cortex-M4 |
Anzahl der Kerne | Single-Core | Dual-Core |
Frequenz | 500MHz | max. 500MHz + 167 MHz |
L2-Cache | 512KB | 512KB |
GPU | NEON FPU |
NEON FPU |
Betriebssystem | - | - |
Windows | WEC 7 | WEC 7 |
Speicher | - | - |
Flash | 128MB | 256MB |
RAM | 256MB | 256MB |
Schnittstellen | - | - |
SD-Karte | 1x extern 1x on-board |
1x extern 1x on-board |
Ethernet | 10/100Mb | 10/100Mb |
USB Host | 1x | 1x |
USB Device | 1x | 1x |
CAN | 1x | 1x |
UART | 3-4x | 3-4x |
I2C | 1x | 1x |
SPI | 1x | 1x |
Audio | Line In/Out/Mic | Line In/Out/Mic |
Digital I/O | max. 45 | max. 45 |
Touch Panel | 4-wire, analog resistive PCAP-Touch via I2C |
4-wire, analog resistive PCAP-Touch via I2C |
Kamera | 4/0 optional | 4/0 optional |
Display | - | - |
RGB | 18bit | 18bit |
Allgemein | - | - |
Stromversorgung | +3,3V DC/ ±5% | +3,3V DC/ ±5% |
Leistungsaufnahme | 1W typ. | 1W typ. |
Betriebstemperaturbereich | 0°C - +70°C | 0°C - +70°C |
Größe | 80x50mm (LxB) |
80x50mm (LxB) |
Gewicht | ~20g | ~20g |
Minimale Verfügbarkeit | 2028 | 2028 |
PMODA5-V1-WEC7 | PMODA5-V2-WEC7 |
Software
![]() |
Software .NET Treiber Treiberpaket zur Nachrüstung, besteht aus C# Treibern für I²C/ SPI/ CAN, sowie dem SPI Treiber in C++. Bestellnr.: WCE-DOTNET |
500,- € | ||
![]() |
UpDate Software Das Programmpaket ermöglicht ein sicheres und einfaches Update Ihres Applikationsprogramms und des Betriebssystems über USB Stick oder SD Card. Bestellnr.: WCE-UPDATE |
500,- € | ||
![]() |
Boot Screen Zeigt dem Anwender während der Bootphase ein hinterlegtes Startbild (BMP File) an. Bestellnr.: WCE-BOOTSCREEN |
500,- € | ||
![]() |
Custom Kernel Erstellung eines kundenspezifischen Kernels. Die Windows CE Komponenten und Registry Einträge (z.B. Display) werden vom Kunden festgelegt. Vom Kunden gestellte Software kann ebenfalls aufgespielt werden. Bestellnr.: WCE-CUSTIMAGE |
500,- € | ||
![]() |
Failsafe Flash Filesystem (F3S) Das Failsafe Flash Filesystem F3S gewährleistet Transaktionssicherheit auf Dateiebene und garantiert Ihnen so die Beständigkeit der Daten im Falle von Stromausfällen oder anderen Störungen. Bestellnr.: WCE-F3S |
1,000,- € | ||
![]() |
Display Anpassung (RGB oder LVDS Display unter Windows) Erstellung eines Treibers für den Touchcontroller unter WCE7 oder WEC13 für Ihr F&S Board. Bestellnr.: EW-SW-RGB-LVDS-Windows |
500,- € |
Display und Displaykit
![]() |
7" RGB Display mit resistivem Touch 7" TFT (800x480) EDT ET070080DH6 Bestellnr.: B.LCD.15 |
120,- € | ||
![]() |
Displaykit RGB 7" WVGA Display mit RGB Schnittstelle und Touchpanel, Anschlusskabel (40pol Filmkabel), Displayadapter und Touchkabel. Bestellnr.: NDCU-ADP/TFT-KIT |
170,- € |
Touchkit
![]() |
Resistives Touch Kit Für den Anschluss eines resistiven Touchpanels an F&S Boards mit 4pol Touchbuchse. Bestellnr.: SINTF-ADP-RESTOUCH |
35,- € |
Adapter
![]() |
JTAG Debug Adapter Ermöglicht die Programmierung des Cortex-M4. Bestellnr.: ADP-CMSIS |
69,- € |
Workshop
![]() |
Workshops Workshops für F&S Boards mit Windows Embedded Compact oder Linux - Einstiegsworkshops - Qt 5 - Asymmetrisches Multiprocessing - Secure Boot Bestellnr.: NDCU-WS1 |
Anfrage |
Sonstiges
![]() |
USB Stick USB Memory Stick mit aktuell üblicher Speichergrösse (2GB+) und aufgedrucktem F&S Logo. Getestet wurde dieser USB Stick an allen aktuellen F&S Boards. Bestellnr.: USBSTICK.1 |
20,- € |
Varianten
![]() |
PMODA5-V1-WEC7 NXP Vybrid Cortex-A5, 256MB RAM, 128MB Flash, Ethernet, CAN, Audio, 4x analog Kamera optional, Touch, RGB, 0°C - +70°C, 3.3V Versorgung, Windows Embedded Compact 7 Bestellnr.: PMODA5-V1-WEC7 |
Anfrage | ||
![]() |
PMODA5-V2-WEC7 NXP Vybrid Cortex-A5 + Cortex-M4, 256MB RAM, 256MB Flash, Ethernet, CAN, Audio, 4x analog Kamera optional, Touch, RGB, 0°C - +70°C, 3.3V Versorgung, Windows Embedded Compact 7, MQX Bestellnr.: PMODA5-V2-WEC7 |
Anfrage |
Starterkit
PicoMODA5 - Product Flyer
- Deutsch (668 KB, pdf) - 04.02.2016
- English (670 KB, pdf) - 04.02.2016
- Customer Specific Boards (93 KB, pdf) - 20.09.2017
Verwendung
Mit dem Download akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Verwendung
Mit dem Download akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Verwendung
Mit dem Download akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
PicoMODA5 - Hardware
- PicoMODA5 Hardware Documentation (250 KB, pdf) - 13.11.2014
- PicoMODA5 Startinterface Hardware Documentation (287 KB, pdf) - 13.11.2012
- Freescale NBoot Programming (924 KB, pdf) - 12.10.2015
Verwendung
Mit dem Download akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Verwendung
Mit dem Download akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Verwendung
Mit dem Download akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
PicoMODA5 - Windows Embedded CE/Compact
- Device Driver (1.8 MB, pdf) - 10.04.2019
- CAN Device Driver (967 KB, pdf) - 23.03.2015
- I2C Device Drivers I2C+NI2C (393 KB, pdf) - 13.01.2017
- SPI Device Driver NSPI (2.2 MB, pdf) - 13.03.2013
- FTP Server Configuration (15 KB, pdf) - 30.12.2004
- TCP/IP Parameter (37 KB, pdf) - 30.12.2004
Verwendung
Mit dem Download akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Verwendung
Mit dem Download akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Verwendung
Mit dem Download akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Verwendung
Mit dem Download akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Verwendung
Mit dem Download akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Verwendung
Mit dem Download akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
PicoMODA5 - Display
- Display Settings from Datasheet (11 KB, pdf) - 19.11.2009
- Display - Pin assignment list (1.5 MB, pdf) - 07.03.2012
- Display - Drivers
-
- GKCY43SNAH2E0, 480x272 Pixel (1.4 KB, txt) - 04.02.2014
- J035QVTC0301, 320x240 Pixel (1.4 KB, txt) - 04.02.2014
- J050WVTC0201, 800x480 Pixel (1.4 KB, txt) - 10.02.2014
- COM43H4M10XTC, 480x272 Pixel (773 bytes, txt) - 09.09.2014
- DLC1040AMG-3, 800x600 Pixel (1.1 KB, txt) - 17.01.2014
- Endrich-J035QVTC0301, 320x240 Pixel (1.4 KB, txt) - 22.05.2014
- Endrich-J035QVTC0401, 320x240 Pixel (1.4 KB, txt) - 22.05.2014
- Endrich-J043WQTC0301, 480x272 Pixel (1.4 KB, txt) - 22.05.2014
- ET070080, 800x480 Pixel (689 bytes, txt) - 30.07.2013
- ET070080, 800x480 Pixel (689 bytes, txt) - 19.08.2013
- ET070080, 800x480 Pixel (637 bytes, txt) - 22.08.2013
- MI0570ET-2, 640x480 Pixel (750 bytes, txt) - 28.05.2014
- MI0570ET-2, 640x480 Pixel (912 bytes, txt) - 28.05.2014
- NL6448BC33-70, 640x480 Pixel (779 bytes, txt) - 16.09.2014
- YTS700RLAB-01, 800x480 Pixel (1.1 KB, txt) - 02.09.2014
- CHIMEI
- CHIMEI G070Y2, 800x480 Pixel (1.1 KB, txt) - 22.05.2014
- EDT
- EDT ET070080, 800x480 Pixel (1.4 KB, txt) - 26.09.2013
- EDT ET035080, 320x240 Pixel (1.1 KB, txt) - 18.09.2014
- EDT ET035080, 320x240 Pixel (1.1 KB, txt) - 08.09.2014
- EDT ET050080, 800x480 Pixel (1.1 KB, txt) - 14.05.2014
- EDT ET070080DH6, 800x480 Pixel (1.1 KB, txt) - 26.06.2014
- EDT ETM070080, 800x480 Pixel (1.1 KB, txt) - 22.05.2014
- EDT ETM070080, 800x480 Pixel (1.1 KB, txt) - 09.05.2014
- Endrich
- Endrich J035QVTC0301, 320x240 Pixel (1.4 KB, txt) - 04.02.2014
- Endrich J050WVTC0201, 800x480 Pixel (1.4 KB, txt) - 27.05.2014
- Endrich J070WVTC0601, 800x480 Pixel (1.5 KB, txt) - 04.09.2014
- Endrich J050WVTC0201, 800x480 Pixel (1.4 KB, txt) - 27.05.2014
- Evervision
- Evervision VGG804809, 800x480 Pixel (1.1 KB, txt) - 05.12.2013
- Hitachi
- InnoLux
- InnoLux G057VGE, 640x480 Pixel (752 bytes, txt) - 04.07.2014
- KOE
- KOE TX14D14VM1BPB, 640x480 Pixel (756 bytes, txt) - 28.05.2014
- Kyocera
- Kyocera TCG057VG, 640x480 Pixel (1.1 KB, txt) - 07.04.2014
Verwendung
Mit dem Download akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Verwendung
Mit dem Download akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Varianten
![]() |
PMODA5-V1-WEC7 NXP Vybrid Cortex-A5, 256MB RAM, 128MB Flash, Ethernet, CAN, Audio, 4x analog Kamera optional, Touch, RGB, 0°C - +70°C, 3.3V Versorgung, Windows Embedded Compact 7 Bestellnr.: PMODA5-V1-WEC7 |
Anfrage | ||
![]() |
PMODA5-V2-WEC7 NXP Vybrid Cortex-A5 + Cortex-M4, 256MB RAM, 256MB Flash, Ethernet, CAN, Audio, 4x analog Kamera optional, Touch, RGB, 0°C - +70°C, 3.3V Versorgung, Windows Embedded Compact 7, MQX Bestellnr.: PMODA5-V2-WEC7 |
Anfrage |
Starterkits
Link zum Forum
Support finden Sie jederzeit in unserem Forum.
Aktuelle Beiträge
21 Feb, 13:45 |
Phy link never came up / pcie failed with error -110 |
21 Feb, 12:19 |
How to Enable Unified Write Filter (UWF) |
13 Feb, 09:10 |
fw_printenv does not work reliable |
04 Feb, 12:35 |
Ethernet issue |
03 Feb, 20:57 |
fsimx8ulp-Y2024.12-pre flashig emmc |
30 Jan, 06:49 |
Redirect output of "netstat -n" |
21 Jan, 17:03 |
Fedora 36 - Buildroot fsimx6-B2024.04 - steps to enable or install USB Video Class (UVC) drivers for USB camera |
21 Jan, 16:50 |
How to enable HDMI video output |
20 Jan, 06:54 |
PicoCore™MX8ULP codec control issue |
14 Jan, 11:23 |
RTC - an occasional problem |
Beschreibung | Hardware | |
---|---|---|
PicoMODA5 basiert auf dem NXP Vybrid Applikationsprozessor und wird mit bis zu 500MHz getaktet. Abgesehen von den Signalen de FS-BUS ist das Board pinkompatibel zu seinem Vorgänger PicoMOD6. Analoge KameraDurch die Möglichkeit analoge Kameras anschließen zu können eignet sich das Modul auch ideal für Anwendungen im Überwachungsbereich oder als Rückfahrkamera im Nutzfahrzeugbereich. |
Die modern Cortex-A5 CPU hat genug Rechenpower um auch anspruchsvollere Aufgaben auszuführen. Unterstütz wird die CPU von der NEON Einheit und der Hardware Floatingpoint Einheit. Geeignet für kritische EchtzeitaufgabenSind kritische Echtzeitaufgaben zu bearbeiten kann dies durch den in der Vybrid CPU integrierten Cortex-M4 Prozessor erledigt werden. |