phonenumber +49(0)711 123722-0
|
DE EN

NDCUA9-V1I-LIN

System On Module mit NXP i.MX 6 CPU

 


NDCUA9-V1I-LIN NDCUA9-V1I-W13 NDCUA9-V1I-WEC7 NDCUA9-V2I-W13
Status EOL EOL EOL EOL
CPU - - - -
Typ NXP i.MX 6 NXP i.MX 6 NXP i.MX 6 NXP i.MX 6
Kern ARM Cortex-A9 ARM Cortex-A9 ARM Cortex-A9 ARM Cortex-A9
Anzahl der Kerne Solo Solo Solo Solo
Frequenz 1000MHz 1000MHz 1000MHz 1000MHz
L2-Cache 1MB 1MB 1MB 1MB
GPU 2D 600Mpcl/s 2D 600Mpcl/s 2D 600Mpcl/s 2D 600Mpcl/s
Multimedia 1080p60 1080p60 1080p60 1080p60
Betriebssystem - - - -
Linux Buildroot/Yocto
(uboot installiert)
- - -
Windows - WEC 2013
Bootloader installiert
WEC 7
Bootloader installiert
WEC 2013
Bootloader installiert
Speicher - - - -
Flash 256MB SLC NAND 256MB SLC NAND 256MB SLC NAND 256MB SLC NAND
eMMC max. 32GB eMMC max. 32GB eMMC max. 32GB eMMC max. 32GB eMMC
RAM 512MB 512MB 512MB 512MB
Schnittstellen - - - -
SD-Karte 1x on-board 1x on-board 1x on-board 1x on-board
Ethernet 10/100Mb
IEEE1588
10/100Mb
IEEE1588
10/100Mb
IEEE1588
10/100Mb
IEEE1588
USB Host 1x 1x 1x 1x
USB Device 1x 1x 1x 1x
CAN 2x 2x 2x 2x
UART 3x 3x 3x 3x
I2C 1x 1x 1x 1x
SPI 1x 1x 1x 1x
Audio Line In/Out/Mic Line In/Out/Mic Line In/Out/Mic Line In/Out/Mic
Digital I/O max. 21 max. 21 max. 21 max. 21
Touch Panel 4-wire, analog resistive
PCAP Touch via I2C
4-wire, analog resistive
PCAP Touch via I2C
4-wire, analog resistive
PCAP Touch via I2C
4-wire, analog resistive
PCAP Touch via I2C
Display - - - -
RGB 24bit 24bit 24bit -
LVDS - - - 24bit
Allgemein - - - -
Stromversorgung +5V DC/ ±5% +5V DC/ ±5% +5V DC/ ±5% +5V DC/ ±5%
Leistungsaufnahme 3W typ. 3W typ. 3W typ. 3W typ.
Betriebstemperaturbereich -25°C - +85°C -25°C - +85°C -25°C - +85°C -25°C - +85°C
Größe 100x80x11mm
(LxBxH)
100x80x11mm
(LxBxH)
100x80x11mm
(LxBxH)
100x80x11mm
(LxBxH)
Gewicht ~45g ~45g ~45g ~45g
Minimale Verfügbarkeit 2035 2035 2035 2035
NDCUA9-V1I-LIN NDCUA9-V1I-W13 NDCUA9-V1I-WEC7 NDCUA9-V2I-W13

Software

software accessory Software .NET Treiber
Treiberpaket zur Nachrüstung, besteht aus C# Treibern für I²C/ SPI/ CAN, sowie dem SPI Treiber in C++.
Bestellnr.: WCE-DOTNET
500,- €
 
software accessory UpDate Software
Das Programmpaket ermöglicht ein sicheres und einfaches Update Ihres Applikationsprogramms und des Betriebssystems über USB Stick oder SD Card.
Bestellnr.: WCE-UPDATE
500,- €
 
software accessory Boot Screen
Zeigt dem Anwender während der Bootphase ein hinterlegtes Startbild (BMP File) an.
Bestellnr.: WCE-BOOTSCREEN
500,- €
 
software accessory Custom Kernel
Erstellung eines kundenspezifischen Kernels. Die Windows CE Komponenten und Registry Einträge (z.B. Display) werden vom Kunden festgelegt. Vom Kunden gestellte Software kann ebenfalls aufgespielt werden.
Bestellnr.: WCE-CUSTIMAGE
500,- €
 
software accessory Failsafe Flash Filesystem (F3S)
Das Failsafe Flash Filesystem F3S gewährleistet Transaktionssicherheit auf Dateiebene und garantiert Ihnen so die Beständigkeit der Daten im Falle von Stromausfällen oder anderen Störungen.
Bestellnr.: WCE-F3S
1,000,- €
 
software accessory Secure Boot as a Service
Secure Boot as a Service beinhaltet die Signierung (Schutz gegen Manipulation) und ggf. Verschlüsselung (Schutz des geistigen Eigentums) durch F&S Elektronik Systeme.
Bestellnr.: Linux-SBS
500,- €
 
software accessory Display Anpassung (MIPI-DSI Display unter Linux)
Erstellung eines DeviceTrees / evtl. Kernel (Buildroot oder Yocto) für Ihr F&S Board.
Der DeviceTree / evtl. Kernel enthält die passenden Eintragungen für Ihr MIPI-DSI Display.

Bestellnr.: EW-SW-MIPI-DSI-Linux
1,000,- €
 
software accessory Display Anpassung (RGB oder LVDS Display unter Windows)
Erstellung eines Treibers für den Touchcontroller unter WCE7 oder WEC13 für Ihr F&S Board.

Bestellnr.: EW-SW-RGB-LVDS-Windows
500,- €
 

Displays

ET070080 B.LCD.15 Display 7" RGB Display mit resistivem Touch
7" TFT (800x480) EDT ET070080DH6
Bestellnr.: B.LCD.15
120,- €
 

Kabel

B.MKAB.23 40poliges Filmkabel
Filmkabel, A40pol., 0,5mm, l=200mm für Displays
Zum Anschluss des 7" EDT Displays (B.LCD.15)
Bestellnr.: B.MKAB.23
10,- €
 

Adapter

I2C Extension I2C Erweiterung
Schaltung zur externen Erweiterung mit GPIOs, AID, PWM, Matrixtastatur. Diese externe Schaltung wird über den I²C-Bus angeschlossen.
Bestellnr.: NDCU-ADP/I2C
80,- €
 
Adapter RGB to DVI NetDCU/ PicoCOM DVI Adapter
Zum Anschluss der NetDCUA5/ PicoCOMA5/A9X an einen DVI/ HDMI Monitor.
Bestellnr.: ADP-RGB2DVI
50,- €
 

Workshops

linux windows embedded compact workshop Secure Boot as a Package
Secure Boot as a Package beinhaltet einen Workshop, in dem Sie lernen, wie Sie das Thema Secure Boot selbst umsetzen. Zusätzlich erhalten Sie eine User Tool Software.
Bestellnr.: WS-SBP
500,- €
 
linux windows embedded compact workshop Workshops
Workshops für F&S Boards mit Windows Embedded Compact oder Linux - Einstiegsworkshops - Qt 5 - Asymmetrisches Multiprocessing - Secure Boot
Bestellnr.: NDCU-WS1
Anfrage  

Sonstiges

USBSTICK1 USB Stick
USB Memory Stick mit aktuell üblicher Speichergrösse (2GB+) und aufgedrucktem F&S Logo. Getestet wurde dieser USB Stick an allen aktuellen F&S Boards.
Bestellnr.: USBSTICK.1
20,- €
 

Varianten

NetDCUA9-TOP.png NDCUA9-V1I-LIN
NXP i.MX 6Solo Cortex-A9, 512MB RAM, 256MB Flash, Ethernet, 2x CAN, Audio, Touch, RGB, -25°C - +85°C, 5V Versorgung, Linux Buildroot/Yocto
Bestellnr.: NDCUA9-V1I-LIN
Anfrage  
NetDCUA9-TOP.png NDCUA9-V1I-W13
NXP i.MX 6Solo Cortex-A9, 512MB RAM, 256MB Flash, Ethernet, 2x CAN, Audio, Touch, RGB, -25°C-+85°C, 5V Versorgung, Windows Embedded Compact 2013
Bestellnr.: NDCUA9-V1I-W13
Anfrage  
NetDCUA9-TOP.png NDCUA9-V1I-WEC7
NXP i.MX 6Solo Cortex-A9, 512MB RAM, 256MB Flash, Ethernet, 2x CAN, Audio, Touch, RGB, -25°C-+85°C, 5V Versorgung, Windows Embedded Compact 7
Bestellnr.: NDCUA9-V1I-WEC7
Anfrage  
NetDCUA9-TOP.png NDCUA9-V2I-W13
NXP i.MX 6Solo Cortex-A9, 512MB RAM, 256MB Flash, Ethernet, 2x CAN, Audio, Touch, LVDS, -25°C-+85°C, 5V Versorgung, Windows Embedded Compact 2013
Bestellnr.: NDCUA9-V2I-W13
Anfrage  

Buildroot und Yocto

Das Linux-BSP "fsimx6-B2022.10" basiert auf Buildroot, einer Software zur Erstellung von Root-Filesystemen. Über Buildroot können menügesteuert ca. 1400 verschiedene Softwarepakete dem Root-Filesystem hinzugefügt werden. Der Funktionsumfang reicht hier von einfachen Bibliotheken und Utilities über eine komplette Java-Umgebung bis hin zu vollständigen grafischen Umgebungen wie Qt, Wayland/Weston oder X11, inklusive Applikationen wie z.B. einem HTML5-fähigen Webbrowser. Auf diese Weise lässt sich sehr einfach ein maßgeschneidertes Linux-System zusammenstellen.

Alternativ zu Buildroot gibt es auch eine Yocto-basierte Umgebung. Wir bieten das Linux BSP fsimx6-Y2022.09 an, das auf Yocto basiert.

Unsere Standardkonfiguration, die einen ersten Eindruck vom Funktionsumfang der Baugruppe geben soll, enthält unter anderem folgende Features: Busybox, gdb, alsa-utils, gstreamer, fbv, X11R7, matchbox, feh, openssl, openssh, ncurses, can-utils, iproute2, ftpd, httpd, telnet, tftp, u.v.m.

Beide BSPs beinhaltet die von F&S angepassten Quelltextpakete von U-Boot (2018.03), Linux-Kernel (basierend auf 5.4.70) und Buildroot (2021.02.10) oder Yocto (3.0). Außerdem ist unsere Cross-Toolchain beigefügt, einige Beispielsapplikationen, sowie alle Binaries in der Standardkonfiguration. Und nicht zuletzt sind ausführliche Dokumente zur Hardware enthalten sowie die First-Steps-Dokumentation für den leichten Einstieg.

F&S bietet auch eine Virtuelle Maschine (basierend auf VirtualBox) mit einem installierten Linux basierend auf der Distribution Fedora 27 zum kostenlosen Download an. Alle zum Übersetzen unserer Software notwendigen Pakete sind bereits installiert. Ebenfalls sind alle Services (NFS, TFTP) zum Arbeiten mit unseren Boards installiert. Unser BSP liegt ausgepackt und vorkompiliert in den richtigen Verzeichnissen. Mit dieser virtuellen Maschine spielt es keine Rolle ob sie als Host Windows oder Linux verwenden. Einfach die VHD downloaden, in VirtualBox importieren und die Entwicklung kann sofort beginnen.

Mehr Informationen über das neue Buildroot Release B2022.10
Mehr Informationen über das neue YOCTO Release Y2022.09

NetDCUA9 - Product Flyer


NetDCUA9 - Hardware


NetDCUA9 - Linux


NetDCUA9 - Windows Embedded CE/Compact


Es gibt keine Dateien anzuzeigen.


NetDCUA9 - Miscellaneous


NetDCUA9 - Display

Varianten

NetDCUA9-TOP.png NDCUA9-V1I-LIN
NXP i.MX 6Solo Cortex-A9, 512MB RAM, 256MB Flash, Ethernet, 2x CAN, Audio, Touch, RGB, -25°C - +85°C, 5V Versorgung, Linux Buildroot/Yocto
Bestellnr.: NDCUA9-V1I-LIN
Anfrage  
NetDCUA9-TOP.png NDCUA9-V1I-W13
NXP i.MX 6Solo Cortex-A9, 512MB RAM, 256MB Flash, Ethernet, 2x CAN, Audio, Touch, RGB, -25°C-+85°C, 5V Versorgung, Windows Embedded Compact 2013
Bestellnr.: NDCUA9-V1I-W13
Anfrage  
NetDCUA9-TOP.png NDCUA9-V1I-WEC7
NXP i.MX 6Solo Cortex-A9, 512MB RAM, 256MB Flash, Ethernet, 2x CAN, Audio, Touch, RGB, -25°C-+85°C, 5V Versorgung, Windows Embedded Compact 7
Bestellnr.: NDCUA9-V1I-WEC7
Anfrage  
NetDCUA9-TOP.png NDCUA9-V2I-W13
NXP i.MX 6Solo Cortex-A9, 512MB RAM, 256MB Flash, Ethernet, 2x CAN, Audio, Touch, LVDS, -25°C-+85°C, 5V Versorgung, Windows Embedded Compact 2013
Bestellnr.: NDCUA9-V2I-W13
Anfrage  

 

   

Leistungsfähig

In vielen Applikationen der Industrie- und Medizintechnik besteht der Bedarf nach einem leistungsfähigen Modul zur Displayansteuerung, zum Anschluss von Bedienelementen (Touchpanel, Tastenfeld, Inkrementalgeber) und zur Kommunikation über moderne Schnittstellen (Ethernet, USB, CAN,…).
Die Produktfamilie NetDCU bietet seit über 15 Jahren Module für diesen Zweck an.

Einfaches Basisboard

Ein besonderes Merkmal dieser Produktfamilie ist die Möglichkeit ein einfaches Basisboard zu verwenden. Die NetDCUA9 ist zu den schon vorhandenen NetDCUs soweit möglich kompatibel und kann einfachst als UpGrade für NetDCU11.2/ 9.2/ 14 genommen werden.

Die NetDCUA9 basiert auf einer NXP i.MX 6 Cortex-A9 CPU mit 1GHz. Die NetDCUA9 ist mit bis zu 4GB DRAM ausgerüstet und das 512MB SLC NAND Flash ist ausreichend, um ein komplettes Windows Embedded oder Linux direkt aus dem Flash zu booten. Das Modul kann zusätzlich mit einer SD Karte aufgerüstet werden.

 

Zahlreiche Schnittstellen

Die NetDCUA9 bietet Schnittstellen wie beispielsweise USB Host/ Device, 2x LAN, RS232, CAN, SPI, I²C, Audio (IN/OUT).
In der pinkompatiblen Version (zu NetDCU11.2/ 9.2/ 14) steht eine Displayschnittstelle mit RGB Signalen zur Verfügung. Damit können Displays bis zu SVGA angesteuert werden. Weiterhin wird eine Version mit LVDS Schnittstelle (max. Auflösung bis WXGA) angeboten. Zusätzlich ist eine Schnittstelle zum Anschluss eines Touchpanels (resistiv) vorhanden, auch der Anschluss eines kapazitiven Touchpanels über I²C ist möglich.

Multimedia CPU

Die verwendete CPU bietet auch Funktionen wie 2D/ 3D, 5 Window Layer, FPU, MPEG4/H264 Dekoder bis 1080p@60fps, damit können viele Multimedia Applikationen umgesetzt werden.

Bei einer Versorgungsspannung von 5V beträgt die Leistungsaufnahme weniger als 3W, so kann die NetDCUA9 ohne Lüfter eingesetzt werden.