phonenumber +49(0)711 123722-0
|
DE EN

PCOMA5-V1-LIN

Computer On Module mit NXP Vybrid CPU

Für den Start der Entwicklung empfehlen wir:

Starterkit PicoCOMA5 Linux
  299,- €
ohne MWSt.

PicoCOMA5-V2-LIN, Basisboard, Kabelkit, 7“ EDT RGB TFT mit resistivem Touch inkl. Adapter und Kabeln, Zugangsdaten zu Dokumentation und Software

PicoCOMA5 Startinterface oblique top windows Starterkit PicoCOMA5 Windows
PicoCOMA5-V2-WCE, Basisboard, Kabelkit, 7“ EDT RGB TFT mit resistivem Touch inkl. Adapter und Kabeln, Zugangsdaten zu Dokumentation und Software
Bestellnr.: PCOMA5-SKIT-WCE
299,- €
 
PicoCOMA5 Startinterface Top OBLIQUE Linux Starterkit PicoCOMA5 Linux
PicoCOMA5-V2-LIN, Basisboard, Kabelkit, 7“ EDT RGB TFT mit resistivem Touch inkl. Adapter und Kabeln, Zugangsdaten zu Dokumentation und Software
Bestellnr.: PCOMA5-SKIT-LIN
299,- €
 

Software

software accessory UpDate Software
Das Programmpaket ermöglicht ein sicheres und einfaches Update Ihres Applikationsprogramms und des Betriebssystems über USB Stick oder SD Card.
Bestellnr.: WCE-UPDATE
500,- €
 
software accessory Software .NET Treiber
Treiberpaket zur Nachrüstung, besteht aus C# Treibern für I²C/ SPI/ CAN, sowie dem SPI Treiber in C++.
Bestellnr.: WCE-DOTNET
500,- €
 
software accessory Boot Screen
Zeigt dem Anwender während der Bootphase ein hinterlegtes Startbild (BMP File) an.
Bestellnr.: WCE-BOOTSCREEN
500,- €
 
software accessory Custom Kernel
Erstellung eines kundenspezifischen Kernels. Die Windows CE Komponenten und Registry Einträge (z.B. Display) werden vom Kunden festgelegt. Vom Kunden gestellte Software kann ebenfalls aufgespielt werden.
Bestellnr.: WCE-CUSTIMAGE
500,- €
 
software accessory Failsafe Flash Filesystem (F3S)
Das Failsafe Flash Filesystem F3S gewährleistet Transaktionssicherheit auf Dateiebene und garantiert Ihnen so die Beständigkeit der Daten im Falle von Stromausfällen oder anderen Störungen.
Bestellnr.: WCE-F3S
1,000,- €
 
software accessory Display Anpassung (RGB oder LVDS Display unter Linux)
Erstellung eines DeviceTrees (Buildroot oder Yocto) für Ihr F&S Board.
Der DeviceTree enthält die passenden Eintragungen für Ihr Display.

Bestellnr.: EW-SW
700,- €
 
software accessory Display Anpassung (MIPI-DSI Display unter Linux)
Erstellung eines DeviceTrees / evtl. Kernel (Buildroot oder Yocto) für Ihr F&S Board.
Der DeviceTree / evtl. Kernel enthält die passenden Eintragungen für Ihr MIPI-DSI Display.

Bestellnr.: EW-SW-MIPI-DSI-Linux
1,000,- €
 
software accessory Display Anpassung (RGB oder LVDS Display unter Windows)
Erstellung eines Treibers für den Touchcontroller unter WCE7 oder WEC13 für Ihr F&S Board.

Bestellnr.: EW-SW-RGB-LVDS-Windows
500,- €
 

Displays und Displaykit

ET070080 B.LCD.15 Display 7" RGB Display mit resistivem Touch
7" TFT (800x480) EDT ET070080DH6
Bestellnr.: B.LCD.15
120,- €
 
armStone efus  RGB Kit Displaykit RGB
7" WVGA Display mit RGB Schnittstelle und Touchpanel, Anschlusskabel (40pol Filmkabel), Displayadapter und Touchkabel.
Bestellnr.: NDCU-ADP/TFT-KIT
170,- €
 

Touch-Kit

resistive Touch Kit Resistives Touch Kit
Für den Anschluss eines resistiven Touchpanels an F&S Boards mit 4pol Touchbuchse.
Bestellnr.: SINTF-ADP-RESTOUCH
35,- €
 

Kabel

B.MKAB.23 40poliges Filmkabel
Filmkabel, A40pol., 0,5mm, l=200mm für Displays
Zum Anschluss des 7" EDT Displays (B.LCD.15)
Bestellnr.: B.MKAB.23
10,- €
 

Adapter

I2C Extension I2C Erweiterung
Schaltung zur externen Erweiterung mit GPIOs, AID, PWM, Matrixtastatur. Diese externe Schaltung wird über den I²C-Bus angeschlossen.
Bestellnr.: NDCU-ADP/I2C
80,- €
 
JTAG Debug Adapter JTAG Debug Adapter
Ermöglicht die Programmierung des Cortex-M4.
Bestellnr.: ADP-CMSIS
69,- €
 
Adapter RGB to DVI NetDCU/ PicoCOM DVI Adapter
Zum Anschluss der NetDCUA5/ PicoCOMA5/A9X an einen DVI/ HDMI Monitor.
Bestellnr.: ADP-RGB2DVI
50,- €
 

Workshop

linux windows embedded compact workshop Workshops
Workshops für F&S Boards mit Windows Embedded Compact oder Linux - Einstiegsworkshops - Qt 5 - Asymmetrisches Multiprocessing - Secure Boot
Bestellnr.: NDCU-WS1
Anfrage  

Sonstiges

USBSTICK1 USB Stick
USB Memory Stick mit aktuell üblicher Speichergrösse (2GB+) und aufgedrucktem F&S Logo. Getestet wurde dieser USB Stick an allen aktuellen F&S Boards.
Bestellnr.: USBSTICK.1
20,- €
 

Varianten

PicoCOMA5 TOP Windows PCOMA5-V3-W13/WCE
NXP Vybrid Cortex-A5, 256MB RAM, 128MB Flash, 2x Ethernet, 2x CAN, Audio, Touch, RGB, LVDS, 0°C - +70°C, 3.3V Versorgung, Windows Embedded Compact 2013 oder Windows Embedded CE
Bestellnr.: PCOMA5-V3-W13/WCE
Anfrage  
PicoCOMA5 TOP Linux PCOMA5-V3-LIN
NXP Vybrid Cortex-A5, 256MB RAM, 128MB Flash, 2x Ethernet, 2x CAN, Audio, Touch, RGB, LVDS, 0°C - +70°C, 3.3V Versorgung, Linux Buildroot
Bestellnr.: PCOMA5-V3-LIN
Anfrage  
PicoCOMA5 TOP Windows PCOMA5-V2-W13/WCE
NXP Vybrid Cortex-A5 + Cortex-M4, 256MB RAM, 256MB Flash, Ethernet, 2x CAN, Audio, Touch, RGB, LVDS, 0°C - +70°C, 3.3V Versorgung, Windows Embedded Compact 2013 oder Windows Embedded CE
Bestellnr.: PCOMA5-V2-W13/WCE
Anfrage  
PicoCOMA5 TOP Linux PCOMA5-V2-LIN
NXP Vybrid Cortex-A5 + Cortex-M4, 256MB RAM, 256MB Flash, Ethernet, 2x CAN, Audio, Touch, RGB, LVDS, 0°C - +70°C, 3.3V Versorgung, Linux Buildroot, MQX
Bestellnr.: PCOMA5-V2-LIN
Anfrage  
PicoCOMA5 TOP Windows PCOMA5-V1-W13/WCE
NXP Vybrid Cortex-A5, 256MB RAM, 128MB Flash, Ethernet, 2x CAN, Audio, Touch, RGB, LVDS, 0°C - +70°C, 3.3V Versorgung, Windows Embedded Compact 2013 oder Windows Embedded CE
Bestellnr.: PCOMA5-V1-W13/WCE
Anfrage  
PicoCOMA5 TOP Linux PCOMA5-V1-LIN
NXP Vybrid Cortex-A5, 256MB RAM, 128MB Flash, Ethernet, 2x CAN, Audio, Touch, RGB, LVDS, 0°C - +70°C, 3.3V Versorgung, Linux Buildroot
Bestellnr.: PCOMA5-V1-LIN
Anfrage  
PicoCOMA5 TOP Windows PCOMA5-V1I-LIN
NXP Vybrid Cortex-A5, 256MB RAM, 128MB Flash, Ethernet, 2x CAN, Audio, Touch, RGB, LVDS, -25°C - +85°C, 3.3V Versorgung, Linux Buildroot/Yocto
Bestellnr.: PCOMA5-V1I-LIN
Anfrage  
PicoCOMA5 TOP Linux PCOMA5-V3I-LIN
NXP Vybrid Cortex-A5, 256MB RAM, 128MB Flash, 2x Ethernet, 2x CAN, Audio, Touch, RGB, LVDS, -25°C - +85°C, 3.3V Versorgung, Linux Buildroot
Bestellnr.: PCOMA5-V3I-LIN
Anfrage  

Starterkit

PicoCOMA5 Startinterface oblique top windows Starterkit PicoCOMA5 Windows
PicoCOMA5-V2-WCE, Basisboard, Kabelkit, 7“ EDT RGB TFT mit resistivem Touch inkl. Adapter und Kabeln, Zugangsdaten zu Dokumentation und Software
Bestellnr.: PCOMA5-SKIT-WCE
299,- €
 
PicoCOMA5 Startinterface Top OBLIQUE Linux Starterkit PicoCOMA5 Linux
PicoCOMA5-V2-LIN, Basisboard, Kabelkit, 7“ EDT RGB TFT mit resistivem Touch inkl. Adapter und Kabeln, Zugangsdaten zu Dokumentation und Software
Bestellnr.: PCOMA5-SKIT-LIN
299,- €
 

Buildroot

Das Linux BSP (fsvybrid V2.2) beinhaltet den von F&S angepassten Linux Kernel Source Code (v3.0.15), den angepassten U-Boot Source Code (2014.07) und ein angepasstes Buildroot (2016.05), sowie unsere Cross-Toolchain.

Zudem sind unsere standard Binaries des Linux Kernel Images, U-Boot und ein UBIFS Root Filesystem beigefügt. Um einen ersten Eindruck zu gewinnen, sind in dem auf Buildroot basierenden Root Filesystem unter anderem folgende Features installiert:

Busybox 1.20.x, gdb 6.8, alsa-utils, gstreamer, madplay, directFB, fbv, X.Org rel-7.5, Matchbox, feh, X11vnc, openssl, openssh, freetype, glib2, tslib, libv4l, ncurses, can-utils, iproute2, ftpd, httpd, telnet, tftp.

Das BSP enthält auch die First-Steps Dokumentation, sowie Beispielapplikationen.

Mehr Informationen über das neue Release V2.2

PicoCOMA5 - Product Flyer


PicoCOMA5 - Hardware

PicoCOMA5 - Linux


PicoCOMA5 - Windows Embedded CE/Compact


PicoCOMA5 - Display

Variante

PicoCOMA5 TOP Linux PCOMA5-V1-LIN
NXP Vybrid Cortex-A5, 256MB RAM, 128MB Flash, Ethernet, 2x CAN, Audio, Touch, RGB, LVDS, 0°C - +70°C, 3.3V Versorgung, Linux Buildroot
Bestellnr.: PCOMA5-V1-LIN
Anfrage  

Starterkit

PicoCOMA5 Startinterface Top OBLIQUE Linux Starterkit PicoCOMA5 Linux
PicoCOMA5-V2-LIN, Basisboard, Kabelkit, 7“ EDT RGB TFT mit resistivem Touch inkl. Adapter und Kabeln, Zugangsdaten zu Dokumentation und Software
Bestellnr.: PCOMA5-SKIT-LIN
299,- €
 

Zubehör

USBSTICK1 USB Stick
USB Memory Stick mit aktuell üblicher Speichergrösse (2GB+) und aufgedrucktem F&S Logo. Getestet wurde dieser USB Stick an allen aktuellen F&S Boards.
Bestellnr.: USBSTICK.1
20,- €
 
Adapter RGB to DVI NetDCU/ PicoCOM DVI Adapter
Zum Anschluss der NetDCUA5/ PicoCOMA5/A9X an einen DVI/ HDMI Monitor.
Bestellnr.: ADP-RGB2DVI
50,- €
 
linux windows embedded compact workshop Workshops
Workshops für F&S Boards mit Windows Embedded Compact oder Linux - Einstiegsworkshops - Qt 5 - Asymmetrisches Multiprocessing - Secure Boot
Bestellnr.: NDCU-WS1
Anfrage  
armStone efus  RGB Kit Displaykit RGB
7" WVGA Display mit RGB Schnittstelle und Touchpanel, Anschlusskabel (40pol Filmkabel), Displayadapter und Touchkabel.
Bestellnr.: NDCU-ADP/TFT-KIT
170,- €
 
resistive Touch Kit Resistives Touch Kit
Für den Anschluss eines resistiven Touchpanels an F&S Boards mit 4pol Touchbuchse.
Bestellnr.: SINTF-ADP-RESTOUCH
35,- €
 
ET070080 B.LCD.15 Display 7" RGB Display mit resistivem Touch
7" TFT (800x480) EDT ET070080DH6
Bestellnr.: B.LCD.15
120,- €
 
B.MKAB.23 40poliges Filmkabel
Filmkabel, A40pol., 0,5mm, l=200mm für Displays
Zum Anschluss des 7" EDT Displays (B.LCD.15)
Bestellnr.: B.MKAB.23
10,- €
 
software accessory Display Anpassung (RGB oder LVDS Display unter Linux)
Erstellung eines DeviceTrees (Buildroot oder Yocto) für Ihr F&S Board.
Der DeviceTree enthält die passenden Eintragungen für Ihr Display.

Bestellnr.: EW-SW
700,- €
 
software accessory Display Anpassung (MIPI-DSI Display unter Linux)
Erstellung eines DeviceTrees / evtl. Kernel (Buildroot oder Yocto) für Ihr F&S Board.
Der DeviceTree / evtl. Kernel enthält die passenden Eintragungen für Ihr MIPI-DSI Display.

Bestellnr.: EW-SW-MIPI-DSI-Linux
1,000,- €
 

NXP Vybrid Cortex-A5 + Cortex-M4

Die PicoCOMA5 erweitert die bestehende PicoCOM-Familie um ein weitestgehend kompatibles, leistungsstarkes und auch preiswertes Modul.

Für Industrie und Medizin

Genau wie die anderen PicoCOMs, misst die PicoCOMA5 nur 40mm x 50mm. Dies macht sie zu einer idealen Lösung für tragbare Geräte mit TFT Display in industriellen (auch mit -20°C - +85°C verfügbar) und medizinischen Geräten.

Leistungsstark dank Cortex-A5 & Cortex-M4 CPU

Die PicoCOMA5 basiert auf einer leistungsstarken NXP Dual-Core Vybrid CPU mit Cortex™-A5 mit 400 (500)MHz und Cortex™-M4 mit 133 (167)MHz.

Folgende Schnittstellen werden angeboten: Ethernet, 3x Seriell, USB 2.0 Host, USB 2.0 Device, I²C, SPI, CAN2.0, I/ O, Audio (Line IN/OUT), SD Card und Touch Panel. Alternativ gibt es eine PicoCOMA5 Version mit 2x Ethernet (Audio entfällt).
Die Belegung des 80pol Steckverbinders finden Sie in unserer Hardware Dokumentation.

Ein wichtiger Punkt war, die vielen Standardschnittstellen komfortabel in das Betriebssystem zu integrieren. Aufgrund dessen kann der User seine Arbeit mit der Software ohne tiefer gehendes Hardwarewissen ausführen.

 

Natürlich bietet die PicoCOMA5 auch eine flexible Displayschnittstelle, um die meisten TFTs (QVGA (320x240) bis zu SVGA (800x600)), die auf dem Markt sind, anschließen zu können.

Asymmetrisches Multiprocessing

Die Basis für die PicoCOMA5 bildet die Dual-Core CPU (Asymmetric Multiprocessing) von NXP. Diese industrietaugliche und langzeitverfügbare (10 Jahre und länger) Vybrid CPU verfügt über zwei Kerne (Cortex™-A5- 500 MHz und Cortex™-M4-167 MHz). Das Modul bietet die Prozessorleistung einer 32Bit CPU mit dem Komfort und den Funktionen von Windows oder Linux, für einen Preis, welcher für 8/ 16Bit μP Systeme üblich ist.

Die PicoCOMA5 kann mit bis zu 512Mbyte DRAM und mit bis zu 1GByte Flash ausgerüstet werden, aber auch schon ein 128Mbyte NAND Flash ist ausreichend, um ein komplettes WCE oder Linux direkt aus dem Flash zu booten.

Einfaches Upgrade

Versorgt wird die PicoCOMA5 mit 3.3V (< 3 Watt). Über einen robusten 80pol Steckverbinder wird sie auf das Basisboard der Kundenapplikation aufgesteckt. Die Kunden müssen nur noch die notwendigen Treiber für die gewünschten Schnittstellen konfigurieren. Die Benutzung des Moduls ist sehr einfach. Alle PicoCOM Boards sind weitgehend kompatibel und verwenden den gleichen robusten 80pol Steckverbinder. Dies macht das Upgrade zu einem anderen Board einfach.