phonenumber +49(0)711 123722-0
|
DE EN

PicoCore™MX8MM-V5-LIN

Computer On Module mit NXP i.MX 8M Mini CPU

Für den Start in die Entwicklung empfehlen wir:

Starterkit PicoCore™MX8MM Linux
  360,- €
ohne MWSt.

PicoCore™MX8MM-V14I-LIN, Basisboard, Display, Kabelkit, Zugangsdaten zu Dokumentation und Software


Computer on Module mit NXP i.MX 8M Mini

Ein weiteres Mitglied der neuen, kompakten PicoCore™ Computer On Module Produktfamilie wird mit der NXP i.MX 8M Mini CPU angeboten.
Die Größe von nur 35 x 40mm erlaubt den Einsatz in kompakten Gehäusen. Das Modul zeichnet sich durch sehr gute Performance aus und ist bestens für sichere Cloudverbindungen geeignet.

Heterogenes Multikern Prozessorkonzept

Der i.MX 8M Mini ist NXPs erster heterogener embedded Multikern Applikationsprozessor. Er vereint High-Performance Computing, Energieeffizienz, verbesserte Systemsicherheit, und embedded Security, was benötigt wird um das Wachstum von schnellwachsendem Edge Node Computing, dem Streamen von Multimedia und Anwendungen für maschinelles Lernen voranzutreiben.
Das Herzstück des Prozessors ist ein skalierbarer Kernkomplex mit bis zu vier ARM® Cortex®-A53 Kernen mit bis zu 2GHz, plus einem Cortex®-M4 für Echtzeitverarbeitung mit 400+ MHz.
Der i.MX 8M Mini verfügt über eine 1080p Hardware Videobeschleunigung zur Umsetzung von Zwei-Weg Videoapplikationen. 2D und 3D Grafik bieten eine umfangreiche visuelle HMI Erfahrung.

mehr Informationen zum NXP i.MX 8M Mini Applikationsprozessor

Langzeitverfügbarkeit bis 2034

Ein weiteres Merkmal ist die lange Verfügbarkeit bis mindestens 2034.

 

Ausstattung und Schnittstellen

Die PicoCore™MX8MM verfügt über ausreichend Speicher (RAM, SLC NAND Flash, eMMC Flash).

Das Modul bietet viele Schnittstellen auf den 2x 100 poligen Steckverbindern.

Ein Teil der Schnittstellen sind per default festgelegt (Schnittstellen-FIX) und auch soweit möglich auf anderen PicoCore Modulen Verfügbar. Dazu gehören 2x Serielle (für Debug Zwecke), 2x Ethernet, 1x USB Host, 1x USB Device, 1x CAN, 1x I²C (für den Anschluss von externen Touchkontrollern) und analoge Audiosignale (Line In/ Out/ Mic/ HP).

Bedingt durch die Mehrfachbelegung von Signalleitungen der CPU mit unterschiedlichen Schnittstellen, besteht die Möglichkeit durch Registry Einträge die gewünschten Schnittstellen auszuwählen. Diesen Bereich nennen wir Schnittstellen-FLEX. Eine Liste mit den möglichen Schnittstellen und auch der Pinzuordnung am Steckverbinder finden Sie in der Hardwarespezifikation.

Bitte beachten Sie, nicht alle verfügbaren Schnittstellen sind gleichzeitig verfügbar.

Zur Displayansteuerung steht eine MIPI-DSI Schnittstelle mit bis zu vier Lanes oder eine 24bit LVDS Schnittstelle (bis FullHD) und bis zu vier Lanes zur Verfügung.

Betriebssystem

Das für die PicoCore™MX8MM angepasste Betriebssystem ist Linux. Es wird sowohl Buildroot als auch Yocto unterstützt. Die Betriebssysteme unterstützen alle Schnittstellen, dadurch kann eine einfache Softwareentwicklung ohne große Hardwarekenntnisse gewährleistet werden.